Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

– SOCIAL HAIR SISTERS Online Akademie

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen SOCIAL HAIR SISTERS – Online Akademie und ihren Kund:innen über den Erwerb und die Nutzung von digitalen Online-Kursen.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:
SOCIAL HAIR SISTERS – Online Akademie
Blumenstraße 18, 99092, Erfurt, Deutschland
+4915734471057 info@socialhairsisters.com

3. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung von digitalen Online-Kursen zur Fortbildung im Bereich Social Media & Friseurmarketing. Die Inhalte stehen nach Zahlungseingang für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung.

4. Vertragsschluss

Die Buchung eines Kurses erfolgt über unsere Website bzw. eine externe Kursplattform. Mit Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Bestellbestätigung zustande.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise (inkl. ggf. geltender Steuern). Die Zahlung erfolgt per Vorkasse über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, etc.).

6. Zugang zum Kurs

Nach erfolgreicher Bezahlung erhältst du den Zugang zum gebuchten Online-Kurs. Die Zugangsdaten sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden.

7. Nutzungsrechte

Die Inhalte der Kurse sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erlaubt.

8. Widerrufsrecht

Da es sich um digitale Inhalte handelt, die sofort nach Zahlung freigeschaltet werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (§356 Abs. 5 BGB). Der/die Kund:in stimmt dem ausdrücklich zu und bestätigt die Kenntnisnahme.

9. Haftung

SOCIAL HAIR SISTERS haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

10. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation verwendet.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Gerichtsstand ist der Sitz der SOCIAL HAIR SISTERS, sofern gesetzlich zulässig.

12. Hinweis zu Markennennungen / Werbung

Alle genannten Marken, Produkte, Plattformen oder Apps sind unbezahlte Empfehlungen und werden ausschließlich zu illustrativen bzw. didaktischen Zwecken genannt. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung oder Kooperationen.

13. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollte Inhalt oder Gestaltung dieser Webseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form

wettbewerbsrechtliche Probleme hervorrufen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.

Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, sodass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist.

Die Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht unserem wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Sollte es dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme und nur zum Zwecke des Geldverdienens eine rechtsanwaltliche Abmahnung geben werden wir diese vollumfänglich zurückweisen, unsere entstandenen Kosten gegenrechnen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen/ Bedingungen einreichen. Die beauftragten und schreibenden „Anwälte" werden wir weiterhin wegen unseriösen Handelns der zuständigen Anwaltskammer